GreeNet - Einladung zu einem wissenschaftlichen Online-Seminar
Die BAB koordiniert das internationale Forschungsprojekt GreeNet mit neun weiteren Partnern in sechs Europäischen Ländern. In diesem Projekt werden Managementmaßnahmen zur Erhaltung von Biodiversität auf Dauergrünland entwickelt und deren ökonomische und ökologische Folgen analysiert. Ein weiterer Projektteil erforscht agrarpolitische Instrumente zur Förderung der Maßnahmenumsetzung.
Das Seminar greift in drei Vorträgen Teilaspekte auf:
i) zur Datengenerierung (remote sensing),
ii) zu den Einstellungen von Landwirt:innen gegenüber kooperativen Maßnahmen im Naturschutz und
iii) zu den Gestaltungsoptionen kooperativer agrarpolitischer Instrumente.
Programm (MESZ)
14.00 – 14.10 Uhr Begrüßung und Einführung in das Seminar
14.10 – 15.10 Uhr Präsentationen
15.10 – 15.30 Uhr Diskussion
Details zur Veranstaltung:
sowie https://greenet.boku.ac.at/results/tools-and-concepts-for-grassland-conservation-policies/
Details zu GreeNet:
https://bsky.app/profile/greenet-project.bsky.social
Link zur Zoom Video Konferenz:
https://us06web.zoom.us/j/86718121233?pwd=sYlHqqCLs1pQxU2kcnI1BZwEQZwv5R.1
Meeting-ID: 867 1812 1233
Kenncode: 245132
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!