Bundesanstalt
für Agrarwirtschaft
und Bergbauernfragen

Sozioökonomische Forschung

Ausgewähltes

BAB Report 005: Die Landwirtschaft im integrierten Hochwasserrisikomanagment

  • 10. Mai 23

Die hier präsentierten Arbeiten der Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen erfolgten im Rahmen des von der Österreichischen Akademie für Wissenschaften finanzierten und von der Universität für Bodenkultur koordinier...

Read More..

BIOS Science Austria

  • 25. Jan 23

Hinter “BIOS Science Austria” verbirgt sich eine Vereinigung, die die maßgeblichen Institutionen der österreichischen Life Science Szene zusammenführt:

Die Universität für Bodenkultur Wien (BOKU), die Veterinärmedizinische Univ...

Read More..

FactSheet 007: Auswirkungen der Umverteilungszahlung der neuen GAP

  • 25. Aug 22

Betriebsstruktur und nationale Umsetzung in Österreich

Anhand ausgewählter Strukturmerkmale landwirtschaftlicher Betriebe in Österreich werden die Vorgaben der Europäischen Union (EU) zur Umverteilungszahlung im Rahmen der Direktzahl...

Read More..

FactSheet 006: Klimaentwicklung auf Grünlandflächen

  • 28. Jul 22

Am Open Data Cube (ODC) der Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen (BAB) wurden für den Grünland-Mittelpunkt jeder Katastralgemeinde Klimawerte aus Wetterdaten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG)...

Read More..

FactSheet 005: ROBUST

  • 25. Jul 22

Die Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen sowie das Regionalmanagement Steirischer Zentralraum sind zwei von insgesamt 24 Partnerorganisationen aus Wissenschaft und Praxis, die sich im Zeitraum von Juni 2017 bis Novembe...

Read More..

Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen

Die Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen (BAB) ist eine Dienststelle des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) und versteht sich als sozioökonomisches Forschungsinstitut.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen sich mit aktuellen und zukunftsweisenden Themen der Agrarpolitik, der Ernährungswirtschaft, des landwirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen Raumes sowie der Berggebiete.

mehr lesen
Eingang Dietrichgasse 27

Forschungsprojekte

COVID-19-Krise: Lessons Learnt

Die COVID-19-Krise ist viel mehr als eine Gesundheitskrise. Sie hat unermessliches Leid für Millionen Menschen gebracht, bis dato undenkbare Einschränkungen in unserem Leben notwendig gemacht und die Wirtschaft massiv beeinträchtigt. ...

Bundesanstalt
für Agrarwirtschaft
und Bergbauernfragen

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Dietrichgasse 27
1030 Wien
 +43 (1) 71100 - 637415

© 2023 bab.gv.at. Alle Rechte vorbehalten  feed-image