BAB-Report

2023 / 05

BAB Report 005: Die Landwirtschaft im integrierten Hochwasserrisikomanagment

Die hier präsentierten Arbeiten der Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen erfolgten im Rahmen des von der Österreichischen Akademie für Wissenschaften finanzierten und von der Universität für Bodenkultur koordinierten Projektes „PoCo-FLOOD Integrated Flood Risk Management in Mountain Areas: Assessing Sectoral Interdependencies, Conflicts and Options for Policy Coordination“. Ziele des Teilbereiches „Interaktionsfeld Landwirtschaft“ waren die Darstellung und...

2021 / 09

BAB-Report 002: Soziale Prozesse am Land

Die Bundesanstalt für Bergbauernfragen (seit 1.1.2019 Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen) führte im Zeitraum 2016 bis 2018 eine Studie durch, in der es um soziale Prozesse rund um die Integration von Asylwerbenden und –berechtigten wie auch um die Belebung lokaler und regionaler Ökonomie im ländlichen Raum ging. Hinsichtlich Betreuungstätigkeiten wurde die Begleitung von AsylwerberInnen durch das ehrenamtliche Team von „Schattendorf hilft“ sowie die...

2021 / 02

BAB-Report 001: Soziale Innovationen im ländlichen Raum

Ergebnisse aus dem EU Horizon 2020-Projekt SIMRA und der LEADER Evaluierung Im ersten Beitrag „Solidarische Landwirtschaft als Fallbeispiel im EU Horizon 2020-Projekt SIMRA“ von Sigrid Egartner, Julia Niedermayr und Klaus Wagner (alle BAB) werden Teilergebnisse des Projektes SIMRA (Social Innovations in Marginalised Rural Areas) vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt bei den Arbeiten zur österreichischen Fallstudie „Fermentarium“ (ehem. Hawaruhof). Um die Rahmenbedingungen und...

2022 / 06

BAB Report 003: KUNSTdünger – Potentiale agrarischer Kunstinitiativen in ländlichen Regionen

Forschungsprojekt und Forschungsbericht Das vierköpfige Projektteam um Karin Heinschink, Ingrid Machold und Georg Wiesinger unter der Projektleitung von Michael Groier nahm sich in einem dreijährigen Forschungsprojekt der Thematik an, welche inhaltlichen und strukturellen Ausprägungen Kunstinitiativen im ländlichen Raum haben, welche Wechselwirkungen zwischen Kunstschaffen und landwirtschaftlicher Arbeit bestehen und welche Wirkungen auf individueller, betrieblicher und regionaler Ebene...

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Dietrichgasse 27
1030 Wien
 +43 (1) 71100 - 637415

© 2023 bab.gv.at. Alle Rechte vorbehalten  feed-image