Blog

Soziale Landwirtschaft und Green Care in Österreich

Die BAB beschäftigt sich schon lange mit Sozialer Landwirtschaft. Georg Wiesinger analysiert die Entwicklung und Situation im Buch „Potenziale der Sozialen Landwirtschaft“ (Hrsg.: Hofmann & Spieker, 2025, Metropolis):

Georg Wiesinger untersucht die Situation von Green Care und Sozialer Landwirtschaft in Österreich. Auch wenn es schon eine längere Vorgeschichte gibt, hat die Entwicklung v.a. ab 2005 mit dem auf EU-Ebene geförderten Forschungsprogramm COST Action Green Care in Agriculture begonnen. Es erfolgte eine schrittweise Institutionalisierung, etwa über den Verein „Green Care – Wo Menschen aufblühen“, die Einrichtung von bundesweiten Referent:innen-Stellen und eines Green-Care-Master-Studiengangs an der Wiener Fachhochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, die Gründung des Kompetenznetzwerks „ARGE Green Care Österreich“ oder die Etablierung eines Green-Care-Zertifikats. Derzeit (Stand 2024) sind in Österreich 739 Betriebe im Bereich der Sozialen Landwirtschaft aktiv. Dabei betont Wiesinger das Potenzial Sozialer Landwirtschaft für die soziale Integration bzw. Inklusion von Menschen, die aus dem Raster der industrialisierten Leistungsgesellschaft herausfallen. Er geht allerdings nicht davon aus, dass es zu einer allgemeinen „Green-Careisierung“ der österreichischen Landwirtschaft kommen wird.
(aus der Einleitung der Hg.; Metropolis Verlag)

https://www.metropolis-verlag.de/Soziale-Landwirtschaft-und-Green-Care-in-Oesterreich/15399/book.do

https://www.metropolis-verlag.de/Potenziale-der-Sozialen-Landwirtschaft/1582/book.do;jsessionid=187B95F4FC4B89E472FC9E215F380771

https://www.metropolis-verlag.de

Buchcover

Buchcover "Potenziale der Sozialen Landwirtschaft"

© Metropolis-Verlag, Marburg 2025

Team

WIESINGER, Georg

DI Dr. Georg WIESINGER

Ländliche Sozialforschung und Bibliothek
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Dietrichgasse 27
1030 Wien
 +43 (1) 71100 - 637415

© 2025 bab.gv.at. Alle Rechte vorbehalten