Der INB stellt Nährstoffverhältnisse auf Schlagebene dar und soll Empfehlungen für den Einsatz von Düngemitteln geben, wodurch eine vorausschauende Planung der eingesetzten Mittel unterstützt wird. Die dargestellten Kartenlayer sind anonymisiert und dienen ausschließlich zur Planung. Der Inhalt dieser Internetseite kann sich, insbesondere aufgrund unterschiedlicher Aktualität, von der Publikation des e-AMA (Schläge) unterscheiden.
Alle Angaben (Berechnungsergebnisse) sind trotz sorgfältigster Bearbeitung/Verarbeitung ohne Gewähr und nicht rechtsverbindlich. Eine Haftung des BML für Nachteile, die aufgrund der auf INB.Agrarforschung.at angezeigten und abgefragten Inhalte entstanden sind, wird ausgeschlossen. Das BML behält sich ausdrücklich vor, Inhalte des INB jederzeit ohne Ankündigung ganz oder teilweise zu ändern, zu ergänzen, zu löschen oder zeitweise nicht zu veröffentlichen.
Dieser Webkartendienst wird vom Unternehmen W3Geo GmbH betrieben. W3Geo übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Mängelfolgeschäden, welche durch die Verwendung dieses Webdienstes und all seiner Inhalte entstehen. Die Nutzung der Inhalte dieses Webdienstes erfolgt ausschließlich auf Risiko der Benutzerin bzw. des Benutzers.
Anmerkung zur Barrierefreiheit: Diese Webseite ist mit dem Bundesgesetz über den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen des Bundes (Web-Zugänglichkeits-Gesetz – WZG), BGBl. I Nr. 59/2019 vereinbar.Gemäß § 2 Abs. 3 lit. d muss die Webseite nicht den, in dem oben angeführten Bundesgesetz normierten Anforderungen an die Barrierefreiheit genügen, da Online-Karten und Kartendienste, die nicht der Navigation dienen, vom Regelungsumfang ausgenommen sind. Bei Fragen zur barrierefreien Lesbarkeit des Kartenteiles wenden Sie sich bitte an den im Impressum angegebenen Kontakt.
Die Finanzierung des Auftrags erfolgt über das Österreichische Programm zur Entwicklung des Ländlichen Raumes 2014-2020 aus Mitteln der Technischen Hilfe.