Im BAB Seminar präsentieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen Forschungsergebnisse aus aktuellen Studien. Die Veranstaltung richtet sich an alle an dem Thema Interessierten aus Praxis, Verwaltung Forschung und Beratung sowie an die interessierte Öffentlichkeit.
Folgender Beitrag steht am 28. Mai 2024 am Programm:
Sektoranalyse Hanf
Christoph Stelzer und Martin Weigl
Der Vortrag fasst die wichtigsten Ergebnisse eines im Vorjahr an der BAB abgeschlossenen Projekts zusammen. Als vielseitig nutzbare Kulturpflanze (Samen, Fasern, Blüten) wird Nutzhanf schon seit Jahrhunderten in Österreich angebaut, hatte bisher aber den Charakter einer Nischenkultur. Vor dem Hintergrund eines sich ändernden Nutzungsprofils der Hanfpflanze war es Ziel der Analyse, das Marktpotential als auch die Produktions- und Vermarktungsmöglichkeiten von Nutzhanf in Österreich aus ökonomischer Sicht darzustellen. Neben umfangreichen Literatur und Datenbankenrecherchen tragen insbesondere die Erkenntnisse aus qualitativ durchgeführten Expert:inneninterviews dazu bei, ein ganzheitliches Bild des Hanfsektors in Österreich zu zeichnen. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die mit dem Nutzhanfanbau in Zusammenhang stehenden Chancen und Risiken, aber auch auf die bestehenden Herausforderungen und politischen Rahmenbedingungen gelegt.
Termin: 28. Mai 2024 von 16:00 – 17:00
Online via Zoom
und vor Ort: BA für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen, Dietrichgasse 27/4, 1030 Wien
Für eine Teilnahme vor Ort ist eine Anmeldung bis spätestens Freitag, den 24.5.2024 erforderlich unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei.
Zoom-Link für die Online-Teilnahme:
https://us06web.zoom.us/j/81912048441?pwd=rER6m5v1RdoNNCElz64OQgtZj4gqPY.1