Im Rahmen des Erasmus+ Projektes UniClaD („Enhancing capacity of universities to initiate and to participate in clusters development on innovation and sustainability principles“) werden eine Reihe von Studienreisen in EU Länder durchgeführt, deren Ziel es ist, die Konsortialpartner bei der Entwicklung von Agrofood-Clustern in Moldau, der Ukraine und Aserbaidschan zu unterstützen.
Vom 27. bis 31. März 2023 wurde eine Studienreise in Österreich durchgeführt, die von der Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauerfragen (BAB) gemeinsam mit der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik (HAUP) organisiert wurde. Die ukrainischen Studienteilnehmer:innen erhielten dadurch einen Einblick in verschiedene österreichische Cluster. Das vielfältige Programm umfasste theoretische und praktische Einblicke in Aktivitäten rund um Green Care, Urlaub am Bauernhof, Naturvermittlung, Naturparke, Lebensmittel Cluster und Lebensmitteltechnologien. Auch die Arbeitsbereiche und Schwerpunkte von BAB und HAUP wurden im Zuge der Studienreise vorgestellt.