Rudolf Niessler, Josef Krammer
Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist es, eine systematische Darstellung der Einkommensverhältnisse in der österreichischen Landwirtschaft zu erarbeiten und zwar im Hinblick auf die in der Verteilungsforschung zentrale Fragestellung der Ungleichheit. Wie der Grüne Bericht greift auch diese Analyse auf Buchführungsdaten zurück, doch war für Zwecke der Verteilungsdarstellung eine besondere Aufbereitung des Datenmaterials erforderlich. So ist neben den Mittelwerten und Streuungen, wie sie auch im Grünen Bericht ausgewiesen werden, vor allem die Messung der Einkommenskonzentration von Bedeutung. Die hierfür gewählte Form der Aufbereitung des Datenmaterials orientiert sich an der gängigen Konvention der Verteilungsdarstellung in anderen Wirtschaftssektoren. Damit sollte die Möglichkeit geschaffen werden, bestimmte Fragestellungen der Verteilungsforschung, soweit sie inhaltlich vergleichbaren Kriterien gehorchen, auch im intersektoralen Vergleich zu beurteilen. Der deskriptive Aspekt der Darstellung der Einkommensungleichheit steht in dieser Arbeit im Vordergrund. Daneben wird versucht, wesentliche empirische Zusammenhänge, die die Einkommensstruktur in der österreichischen Landwirtschaft bestimmen, herauszuarbeiten.