BABF

FB29: Lammwirtschaft - Produktionsalternative Qualitätslammfleisch

Schlagwörter

Michael Groier, Josef Hoppichler, Elisabeth Prettner, Gernot Ratschiller

Die Schafhaltung, ein lange Zeit vernachlässigter Bereich der östereichischen Landwirtschaft, gewinnt im Zuge der Änderungen der Ernährungsgewohnheiten, den Extensivierungstendenzen in der Landwirtschaft, dem Bedeutungsgewinn der Erwerbskombination und als ein wichtiger Betriebszweig zur Erhaltung der vielfältigen Kulturlandschaft vor allem im Berggebiet wieder stark an Bedeutung. In dieser Studie wird der Bereich Schafhaltung und Lammfleischproduktion als wichtige Produktionsalternative des Berggebietes und anderer benachteiligter Regionen in seinen strukturellen, betriebswirtschaftlichen (Wettbewerbsanalyse) und marktwirtschaftlichen Dimensionen (Lammfleischqualität, nationaler Lammfleischmarkt, Befragung von Bauern, Fleischhauern und Gastronomiebetrieben, Vermarktungsmodell für Österreich) sowie den internationalen Verflechtungen (Strukturen und Entwicklungen auf dem Weltmarkt) analysiert.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Dietrichgasse 27
1030 Wien
 +43 (1) 71100 - 637415

© 2023 bab.gv.at. Alle Rechte vorbehalten