Das Institut
IKT

 Roland Neissl

IKT
Dietrichgasse 27
1030 Wien
 +43 (1) 71100 - 637530
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Informationen herunterladen als: vCard

Absolvent der HBLA St. Florian und der Bundespädagogischen Akademie Ober St. Veit.
Seit 1997 an der Bundesanstalt beschäftigt.

Arbeitsschwerpunkte:

  • Cluster, Linux, Proxmox
  • Storage, CEPH
  • Backup
  • Firewall und Netzwerk
  • Web

BAB 059/22: Regionale landwirtschaftliche Wertschöpfungsketten

Ausgangssituation Covid-19 und die Ukraine-Krise haben die Versorgungsketten mit Lebensmitteln wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Im Arbeitsprogramm der BAB 2020 wurde das Projekt...

BAB 049/21: Open Data Cube als Datenrepository und Analysewerkzeug für Dürremonitoring

Aufbau von Analyse-Tools für wiederkehrende agrarpolitische Fragestellungen anhand des Beispiels Dürremonitoring Ausgangssituation An der Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen...

BAB 048/21: Image-Matching von Luftbildern mit Hilfe von Graphikprozessoren zur Erstellung von aktuellen Oberflächenmodellen

Ausgangssituation In Österreich werden am Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) und am Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) mit Hilfe von sogenannten Image-Matching (IM)...

BAB 022/19: Datenpool: Plattform für Naturraumcontrolling

Zielsetzung Ablage, Aufbereitung und Weiterverwendung der Projekt-Daten aus ACube und BMon im Datenpool, sowie Bereitstellung einer operativen Plattform zur Verschneidung und Analyse dieser Daten...

BAB 023/19: Datenpool: Sentinel-2 Datenverarbeitung mit Open-Source

Die Sentinels sind eine Flotte bestehend aus sieben Satellitentypen, welche für das Copernicus Programm der Europäischen Kommission verschiedene frei zugängliche Daten beziehungsweise Bilder...

BAB 027/19: D-ESS - Zeiterfassung Intranetbasiertes Human Ressource Management und Projektcontrolling

Zielsetzung Aufbau eines webbasierten, modularen Zeiterfassungs- und Ressourcenplanungssystems an den teilnehmenden Dienststellen. Das System muss auf OpenSource basieren, die Daten,...

BAB 012/05: Strukturierung und Aufbereitung des Datenpools

Ausgangssituation Die Arbeiten an der Erleichterung des Zugangs zu den INVEKOS-Daten und deren Nutzung erfolgten bisher überwiegend durch die Abt. II/1 des BML. Der aktuelle Umfang der...
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Dietrichgasse 27
1030 Wien
 +43 (1) 71100 - 637415

© 2023 bab.gv.at. Alle Rechte vorbehalten