Blog

RUSTIK-Projekttreffen in Joensuu, Finnland

Vom 3. bis 5. Juni 2025 traf sich das Konsortium des EU-Horizon Projekts RUSTIK zum vierten Projekttreffen im finnischen Joensuu. Rund 50 Teilnehmende aus den 14 Living Labs sowie den wissenschaftlichen Partnerinstitutionen kamen zusammen, um Erkenntnisse und methodische Ansätze zur Gestaltung ländlicher Transformationsprozesse zu diskutieren. Von der BAB nahmen die Kolleginnen Ingrid Machold, Karin Schroll und Daria Ernst teil.

Tag 1

Am ersten Tag standen die 14 Living Labs (deutsch: Reallabor) im Mittelpunkt intensiver Diskussionen. Es wurden Erkenntnisse aus den regional angepassten, innovativen Datenexperimenten, die im Rahmen der Living Labs umgesetzt wurden, vorgestellt und insbesondere die bisherigen Erfolge und Herausforderungen analysiert. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt der Diskussionen war zudem, wie Daten in den Regionen helfen können, ländliche Übergangsprozesse besser zu bewältigen und politische Maßnahmen zielgerichteter zu gestalten.

Tag 2

Am zweiten Tag rückten weitere inhaltliche Schwerpunkte sowie die nächsten Arbeitsschritte der einzelnen Arbeitsgruppen in den Fokus. Thematisiert wurden unter anderem die methodische Auseinandersetzung mit „Agent-Based Land Modelling“, „Rural Proofing“ bzw. „Territorial Impact Assessment“ sowie mit „Rural Functions“. Zum Abschluss des Tages trafen sich die Arbeitsgruppenleiter:innen zu einer Session, in der die Konzipierung und Koordination der Zusammenführung der Ergebnisse sowie der Synthese – an der die BAB federführend beteiligt ist – weiter vertieft wurden.

Tag 3

Nach zwei intensiven Tagen mit Besprechungen und Diskussionen stand am dritten Tag eine Exkursion auf dem Programm. Die erste Station war die Gemeinde Juuka, wo lokale Strategien im Umgang mit demografischem Wandel vorgestellt wurden. Anschließend ging es weiter in den Koli-Nationalpark. Dort bildete der erste regionale Workshop des RUSTIK Projekts den Abschluss des Projekttreffens. Drei Living Labs präsentierten ihre Erfahrungen und diskutierten Herausforderungen des demografischen Wandels sowie mögliche Handlungsansätze. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Perspektive und den Bedürfnissen junger Menschen.

alle Fotos © Ernst, Machold 2025

Gruppenfoto der Projektkonsortiums

Gruppenfoto der Projektkonsortiums

© Ernst, Machold 2025

Team

MACHOLD, Ingrid

Mag.a Dr.in Ingrid MACHOLD

Berggebietsforschung und Regionalentwicklung
SCHROLL, Karin

DI.in Karin SCHROLL

Berggebietsforschung und Regionalentwicklung
ERNST, Daria

MSc Daria Ernst

Berggebietsforschung und Regionalentwicklung
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Dietrichgasse 27
1030 Wien
 +43 (1) 71100 - 637415

© 2025 bab.gv.at. Alle Rechte vorbehalten