Blog

  • Home /
  • Blog /
  • 18. Welt-Agrartourismustag 2025: Was ist Agrartourismus, weltweit? Einblicke aus 17 Ländern – Eine Präsentation

  • Home /
  • Blog /
  • 18. Welt-Agrartourismustag 2025: Was ist Agrartourismus, weltweit? Einblicke aus 17 Ländern – Eine Präsentation

18. Welt-Agrartourismustag 2025: Was ist Agrartourismus, weltweit? Einblicke aus 17 Ländern – Eine Präsentation

Der 18. Welt-Agrartourismustag, der am 15. und 16. Mai 2025 stattfand, stand unter dem Motto „Agrartourismus neu denken für eine nachhaltige Zukunft: Ländliche Wirtschaft stärken und kulturelles Erbe bewahren“. Organisiert wurde diese Veranstaltung von der India Agritourism Development Corporation mit Unterstützung des Global Agritourism Network (GAN). Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Agrartourismus dazu beitragen kann, ländliche Regionen zu stärken, lokale Wirtschaftskreisläufe zu fördern und kulturelles Erbe zu erhalten.

Ein besonderer Programmpunkt war die Präsentation “Agritourism Around the World: The Global Definition and Regional Perspectives: Agritourism Around the World: The Global Definition and Regional Perspectives” von Erika Quendler. Die Präsentation, die in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Komitees entstand, bot Einblicke aus 17 Ländern auf sechs Kontinenten. Sie verdeutlichte, wie unterschiedlich Agrartourismus weltweit gestaltet wird – und zugleich, wie gut sich diese Vielfalt in ein gemeinsames globales Begriffsverständnis, die GAN Definition, einfügt.

https://www.worldagritourismday.com/

Ausschnitt aus dem Titelblatt der Broschüre

Ausschnitt aus dem Titelblatt der Broschüre

www.worldagritourismday.com

Team

QUENDLER, Erika

DI.in Dr.in Erika QUENDLER

Ländliche Sozialforschung und Bibliothek
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Dietrichgasse 27
1030 Wien
 +43 (1) 71100 - 637415

© 2025 bab.gv.at. Alle Rechte vorbehalten